12 Prinzipien für Ergebnisse in Projekten

Projektberater Jens Leckzut

Mein Name ist Jens Leckzut. Ich bin leidenschaftlicher Projektleiter, Projektberater für menschliche Projekte, Muster-Erkenner und Umsetzer mit Herz. Einfach Kontakt aufnehmen

Wie Sie mit Klarheit, Haltung und Herz Projektziele erreichen

Die Frage, die alles ins Rollen brachte, lautete:

„Wie schaffst du es, zuverlässig Ergebnisse in Projekten zu erreichen?“

Diese Frage hat mich dazu gebracht, meine Arbeitsweise zu reflektieren und in Worte zu fassen. So sind die folgenden 12 Prinzipien für Ergebnisse in Projekten entstanden – als Leitfaden für alle, die in Projekten nicht nur mitarbeiten, sondern wirklich etwas bewegen wollen.

In diesem Beitrag erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Prinzipien. Jedes einzelne habe ich in separaten Blogartikeln mit Praxisbeispielen vertieft.


Die 12 Prinzipien für wirksames Projektarbeiten

1.  Als Auftragnehmer ehre ich den Auftraggeber und diene ihm, um ein vereinbartes Ziel zu erreichen.

Als Auftragnehmer diene ich dem Auftraggeber, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
Ehre bedeutet für mich, anzuerkennen, was er für das Projekt leistet: Er stellt Zeit, Geld, Raum und Ressourcen zur Verfügung.

2.  Ich höre den Menschen zu.

In Einzel- und Gruppengesprächen höre ich aktiv zu, um die tatsächliche Situation zu verstehen – ohne vorschnelle Bewertungen.

3. Ich sehe die Fähigkeiten der Menschen.

Durch aufmerksame Beobachtung erkenne ich, was Menschen wirklich können – oft jenseits von Rollenbeschreibungen.

4. Ich kann nur das in anderen Menschen sehen, was ich in mir trage.

Was ich in anderen sehe – Ehrgeiz, Liebe, Mut – ist auch in mir. Diese Erkenntnis schafft Verbindung und Verständnis.

5. Ich sage meine Wahrheit.

Das, was ich als Situation sehe und verstanden habe, sage ich respektvoll und klar. So entsteht Vertrauen.

6. Ich arbeite mit Wissen.

Neben Fach- und Methodenwissen ist das Wissen über die konkrete Projektsituation entscheidend für gute Entscheidungen.

7. Ich setze mit Herz um.

Ich handle mit Liebe und Freude, nehme die Situation an und akzeptiere sie. Meine Begeisterung wirkt ansteckend und motiviert andere.

8. Ich arbeite mit meinen Werten: Liebe, Freude, Respekt, Geduld und Toleranz.

Diese Werte prägen mein Handeln – mir selbst und anderen gegenüber. Liebe ist in allem, was ich tue. Freude ist das Ergebnis, dass ich mit Liebe arbeite. Geduld bedeutet, dass ich mir gegenüber geduldig bin. So habe ich auch Geduld und Toleranz für andere Menschen. Respekt bedeutet mich zu respektieren, sprich mich weder zu bewerten noch zu verurteilen. Dadurch kann ich andere Menschen respektieren. 

9. Ich glaube an mich und meine Fähigkeiten.

Nur wenn ich an meine Fähigkeiten glaube, kann ich auch an die Fähigkeiten anderer glauben.

10. Ich arbeite mit dem, was ich habe.

Ich fokussiere mich auf vorhandene Ressourcen – das macht mich handlungsfähig und kreativ.

11. Ich mache keine Versprechen.

Wenn man etwas verspricht, muss es eingehalten werden. Versprechen engen ein und erzeugen Lügen. Stattdessen bleibe ich flexibel und ehrlich in dem, was ich leisten kann.

12 . Ich gebe 100 %.

Ich bringe mich mit allem ein, was mir möglich ist, um das Projektziel zu erreichen.


Fazit: Der Mensch macht den Unterschied

Diese 12 Prinzipien für Ergebnisse in Projekten helfen, alternative Lösungen zu finden, Ziele zu erreichen und Projekte gemeinsam erfolgreich zu gestalten.
Denn: Der Mensch und das Miteinander sind der Schlüssel für jedes gelungene Projekt.


Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Welche Prinzipien leben Sie in Ihren Projekten?
Ich freue mich auf Ihre Gedanken – schreiben Sie mir gerne einen Kommentar per Email.


Mehr erfahren?

Im Online-Workshop „Wie Sie Ergebnisse in Projekten erreichen“ vertiefen wir die Prinzipien mit vielen Praxisbeispielen. Der Workshop ist individuell buchbar – für Einzelpersonen, Teams oder Unternehmen.
Termine und Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf der Webseite.

Ihr Jens Leckzut

*Inspiriert von Laila Barzeski